Top 20 Vancouver-Attraktionen, Kanada

494
32 940

Dreimal gewann Vancouver laut der britischen Ausgabe von „The Economist“ den Titel „beste Stadt der Welt“. Solide, multikulturell, multinational, gesetzestreu – es vermittelt den Eindruck einer ruhigen und stillen Oase, in der Sie Ihr ganzes Leben verbringen möchten.

Vancouver ist eine unglaublich grüne und saubere Stadt. In Parks und Alleen wachsen Bäume aus verschiedenen Teilen der Welt. Die für diese Orte exotischen japanischen Sakura und chilenischen Araukarien haben sich perfekt etabliert und erfreuen die Stadtbewohner während der Blütezeit. Das historische Erbe von Vancouver ist nicht allzu umfangreich, aber diese Tatsache wird durch die Schönheit der Stadt, die Fülle an Parks, Erholungsgebieten und ausgezeichneten Stränden ausgeglichen. Die Stadt hat ein recht mildes Klima mit kurzen Wintern ohne anhaltenden Frost. Daher ist die Reise hierher zu jeder Jahreszeit angenehm.

Was gibt es in Vancouver zu sehen und wohin kann man gehen?

Die interessantesten und schönsten Orte zum Wandern. Fotos und eine kurze Beschreibung.

Stanley Park

Stadtpark am Ufer der Bucht, neben der Innenstadt von Vancouver. In diesem Gebiet lebten schon lange vor der Kolonialisierung durch die Briten indigene Völker, und die ersten britischen Schiffe kamen hier an. Der Park ist eine einzigartige Synthese aus Natur und menschlicher Schöpfung. Die Gesamtlänge der Wanderwege beträgt mehr als 250 km. Auf dem Territorium gibt es künstliche Stauseen, Denkmäler, Skulpturen und Sportplätze.

Stanley Park

Queen Elizabeth Park

Ein malerischer Landschaftspark, einer der beliebtesten Orte der Stadt. Es wird sowohl von Einheimischen als auch von Touristen gerne besucht. Auf dem Territorium des Parks werden alle Vertreter der in Kanada wachsenden Flora gesammelt: zahlreiche Nadelbäume, Birken, Eschen, Ahorne und Rhododendren. Der Park ist bei Frischvermählten sehr beliebt

Queen Elizabeth Park

Van Dusen Botanischer Garten

Der Garten wurde 1972 auf Kosten des Industriellen und Philanthropen W.D. Van Dusen gegründet. Der größte Teil der Fläche wird von Zierpflanzen aus aller Welt eingenommen (insgesamt gibt es mehr als 250.000 Exemplare). Der Garten ist in thematische Bereiche unterteilt und mit verschiedenen Skulpturen, Pavillons, Indianertotems, Pflanzenlabyrinthen und Seen geschmückt. Der Park umfasst eine Fläche von 22 Hektar.

Van Dusen Botanischer Garten

Vancouver Art Gallery

Museum und Baudenkmal, eine Sammlung unschätzbarer Kunstwerke. Dieses Museum ist das größte in Westkanada. Die Galerie wurde in den 30er Jahren gegründet. Im 20. Jahrhundert basierte die Sammlung auf der Arbeit des kanadischen Künstlers E. Carr, der Arbeit von M. Chagall und D. Wall. Zusätzlich zur Dauerausstellung organisiert das Museum Wechselausstellungen, die Kunstwerke aus den besten europäischen Galerien zeigen.

Vancouver Art Gallery

Museum für Anthropologie

Die Geschichte des Museums begann mit einer kleinen Sammlung der University of British Columbia. Allmählich wuchs die Ausstellung und wurde mit neuen Exponaten ergänzt. 1976 wurde für das Museum ein neues Gebäude errichtet, das vom Architekten A. Erikson entworfen wurde. Die Ausstellungshallen zeigen Sammlungen traditioneller Totems indianischer Stämme, Schmuck, Gemälde, chinesische Keramik, Textilien, Drucke und vieles mehr.

Museum für Anthropologie

Vancouver Museum

Stadtmuseum, dessen Sammlung seit über 100 Jahren gesammelt wird. Der Schwerpunkt liegt auf der Geschichte Vancouvers und der Umgebung, aber auch auf dem Territorium des Museums können Sie die Errungenschaften der Weltkultur besichtigen. Das Museum führt umfangreiche Bildungs- und Forschungsaktivitäten durch, organisiert Vorträge, Bildungsprogramme und andere Bildungsveranstaltungen. Das Vancouver Museum beherbergt das McMillan Space Centre mit einem Planetarium und einer Astronomieausstellung.

Vancouver Museum

Vancouver Maritime Museum

Die Ausstellung des Museums ist der Meeresentwicklung von Vancouver, der Arktis und British Columbia gewidmet. Das Hauptausstellungsstück ist ein Schiff aus dem Jahr 1928, das Nordamerika durch den Panamakanal umrunden konnte. Die Museumsausstellung besteht aus Schiffsmodellen, Navigationskarten, Dokumenten und Büchern. Die Sammlung ist in einem dreieckigen Gebäude moderner Architektur untergebracht.

Vancouver Maritime Museum

Zentrum „Wissenschaftliche Welt“

Ein Wissenschaftsmuseum in einem modernen Gebäude in Form einer Kugel. Der Durchmesser des Bauwerks beträgt 47 Meter, die Spitze wird von einer Dinosaurierfigur gekrönt. Die Ausstellung ist ein kreativer Raum, in dem Sie in die Essenz natürlicher Phänomene eintauchen können – gehen Sie durch das „Innere“ der Kamera, schauen Sie in den menschlichen Körper und versuchen Sie, ein Stück eines schweren Meteoriten anzuheben. Besonders interessant wird das Museum für Familien mit Kindern sein.

Zentrum „Wissenschaftliche Welt“

Vancouver Aquarium

Das Aquarium befindet sich im Zentrum von Vancouver auf dem Territorium des Stanley Parks. Es wird von etwa 50.000 Meeresbewohnern bewohnt. Neben Shows und Unterhaltungsprogrammen finden im Aquarium auch Bildungsveranstaltungen statt, bei denen Sie mehr über die Geschichte der Weltmeere und ihrer Bewohner erfahren können. Im Vancouver Aquarium leben Haie, Delfine, Otter, Korallen, Seesterne, Delfine und andere Bewohner der Unterwassertiefen. Der größte Stolz des Ozeanariums sind jedoch die polaren Beluga-Delfine: wunderschöne und intelligente Tiere.

Vancouver Aquarium

Hafenzentrum

Ein Wolkenkratzer in der Innenstadt von Vancouver, erbaut im Jahr 1977. Der Ort zeichnet sich dadurch aus, dass er über eine rotierende Aussichtsplattform verfügt, von der aus Sie die Stadt aus allen Blickwinkeln betrachten und den Hafen und die Umgebung bewundern können. Das Gebäude erreicht eine Höhe von 177 Metern und besteht aus 28 Stockwerken. Die Eröffnung des Turms fand im Beisein des Astronauten Neil Armstrong statt. Auf dem Territorium befinden sich Büros von Handelsorganisationen.

Hafenzentrum

Öffentliche Bibliothek von Vancouver

Ein neunstöckiger Bibliothekskomplex, der ein Buchdepot, Lesesäle, Geschäfte, Cafés, ein Sozialzentrum, Büros und eine Tiefgarage umfasst. Das Bibliotheksgebäude ähnelt einer modernen Interpretation des römischen Kolosseums. Der Fonds umfasst mehr als 2,6 Millionen Exemplare von Büchern, Zeitschriften, Zeitungen, Karten, Nachschlagewerken, Regierungspublikationen und anderen gedruckten Quellen.

Öffentliche Bibliothek von Vancouver

Granville-Insel

Granville war früher ein Gewerbe- und Industriegebiet von Vancouver in Falls Creek. Heutzutage hat es sich in einen beliebten Urlaubsort für Familien, Modegalerien und ein Einkaufsmekka verwandelt. Auf Granville Island brodelt das Leben buchstäblich: Stimmungsvolle Restaurants sind voller Besucher, Museen sind immer voller Touristen, Märkte bieten ein abwechslungsreiches und originelles Sortiment.

Granville-Insel

Gastown

Vancouvers historisches Viertel, das Herz der Stadt und das Zentrum ihrer Identität. Moderne Gebäude in Gastown vermischen sich mit viktorianischen Gebäuden, alten Häusern und Gehwegen kontrastieren mit trendigen Clubs und Restaurants. Gastown ist die Heimat von Kanadas größter Chinatown. Die ersten Siedler erschienen hier in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, seitdem hat Gastown sein Erscheinungsbild mehrmals verändert.

Gastown

Kanada-Platz

Pier und architektonischer Komplex in Form eines riesigen Segelboots, eine der Hauptattraktionen von Vancouver. Auf seinem Territorium gibt es ein Hotel, Konferenzräume, ein Kino, Restaurants und Handelsräume. Der Komplex wurde für die Eröffnung der Ausstellung Expo 86 errichtet. Kreuzfahrtschiffe liegen ständig am Canada Place Pier und von der Aussichtsplattform aus können Sie das Treiben im Hafen beobachten.

Kanada-Platz

BBC Place Stadion

Eine der größten Sportarenen Kanadas, in der verschiedene Weltklasse-Wettbewerbe stattfinden. Das Stadion wurde 1983 erbaut und 2011 renoviert. Während der Olympischen Winterspiele 2010 fanden hier die Eröffnungs- und Abschlusszeremonien statt. BBC Place ist der Hauptaustragungsort für Spiele der Canadian Football League. Neben Sportveranstaltungen finden hier auch Konzerte von Weltstars statt.

BBC Place Stadion

Kitsilano-Strand

Ein beliebter Stadtstrand im gleichnamigen Gebiet. Der Ort verfügt über eine komfortable touristische Infrastruktur: Cafés, Schwimmbäder, Wanderwege, Sportplätze und vieles mehr für den Komfort der Besucher. In den 60er Jahren. Im 20. Jahrhundert wurde die Gegend von Kitsilano von Vertretern der Hippie-Subkultur ausgewählt, dann wurden sie durch kreative Bohemiens und Büroangestellte ersetzt.

Kitsilano-Strand

Strand der English Bay

Strand in einer gemütlichen Bucht in einem Wohngebiet im westlichen Teil des Zentrums von Vancouver. Dieser Ort ist berühmt für seine ungewöhnlich malerischen Sonnenuntergänge, die Touristen aus aller Welt anziehen. English Bay ist ein Veranstaltungsort für gesellschaftliche Veranstaltungen, Feiern und Festivals. Der Strand ist auch bei Einheimischen beliebt

Strand der English Bay

Lions-Gate-Brücke

Etwa 500 Meter lange Hängebrücke, die das Stadtzentrum mit den nordwestlichen Regionen verbindet. Es gilt als eines der Wahrzeichen von Vancouver. Das Gebäude wurde 1928 errichtet. Die Brücke hat eine ziemlich große Kapazität – täglich überqueren sie 60.000 bis 70.000 Fahrzeuge. Im Jahr 2005 erhielt das Lions Gate den Status eines National Historic Landmark.

Lions-Gate-Brücke

Capilano-Hängebrücke

Eine Brücke, die 70 Meter über dem Fluss Capilano liegt. Die Struktur wird nicht von Säulen getragen, ist aber so stark, dass sie das Gewicht von fast 100 Elefanten tragen kann. Am Eingang der Brücke sind indische Totempfähle mit Darstellungen von Fabelwesen aufgestellt. Capilano wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut, die erste Struktur bestand aus Holz und Seilen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde es durch ein Metallmodell ersetzt.

Capilano-Hängebrücke

Mount Grouse Mountain

Berg in der Nähe von Vancouver, der einen herrlichen Blick auf die Stadt bietet. Den Grouse Mountain erreichen Sie mit der Seilbahn. Im Winter verwandelt sich der Berg in ein erstklassiges Skigebiet mit ausgebauter Infrastruktur. Dutzende ausgestattete Pisten und Loipen sowie Panoramacafés mit atemberaubender Aussicht auf Vancouver stehen Ski- und Snowboardliebhabern zur Verfügung.

Mount Grouse Mountain